HOAMAT-Kapelle
„denn da drob’n im Hoamatkircherl – da kann i den Herrgott spür’n“
singen DIE EDLSEER in der Hommage an ihre Kapelle dem Lied „Im Hoamatkircherl“.
Seit Jahren ein Herzenswunsch der Birkfelder Musiker – anlässlich ihres 25-Jahr Jubiläums im Jahr 2018 haben sie ihn sich erfüllt. Eine ganz aus Holz gebaute Kapelle steht nun als Zeichen von DANKBARKEIT & DEMUT für den jahrzehntelangen Erfolg und die Gesundheit auf einem kleinen Hügel im Ortsteil „Edelsee“.
Am 1. Mai 2019 wurde die „Glocke“ feierlich im Rahmen des 1. HOAMAT-Kapellenfests in Birkfeld geweiht. Für alle Gäste ist die Kapelle ganzjährig zugänglich. Über einen Eintrag im Gästebuch, welches in der Kapelle aufliegt freuen sich die Musiker.
Außerdem gibt es die Möglichkeit sich mit einem SCHLOSS (Vorhängeschloss) am Zaun entlang der Kapelle zu verewigen. Diese Schlösser sind Symbol für Verbundenheit und die Liebe zur Natur, den Menschen und der Musik und können bei Bedarf auch in der LANDRING Shell-Tankstelle gegenüber der Kapelle erworben werden.
s´Kircherl am Schlossberg
Ein Mann, der hatte einen Traum,
ein Kircherl hier am Schlossberg baun.
Als Dank für viele schöne Stunden,
die er im Lebn hat schon gefunden.
Ein heilger Ort, das sollt er werden,
für alle Menschen hier auf Erden.
So hat er sich gleich aufgemacht
und diesen Wunsch uns dargebracht.
Den Fans, Familien und Verwandten,
Firmen, Politikern und Bekannten.
Wo Menschen fest zusammenhalten,
da können Großes sie gestalten.
Ja jede kleinste Geste zählt,
die Wärme bringt in diese Welt.
Gemeinsam wurde gezimmert, gehämmert, geschraubt und gesägt,
das schöne Werk vor uns jetzt steht.
Ein Kircherl aus Holz mit viel Herz gemacht
steht nun hier in seiner Pracht.
Ein Ort zur Einkehr und zum Verweilen
für alle die durchs Leben eilen.
Dies Kircherl soll symbolisch sein,
dass niemals ist ein Mensch allein,
der mit dem Herzen Gutes tut,
das tut dem Mensch sein wieder gut.
Zusammenhalten ob Groß ob Klein
das sollt doch selbstverständlich sein.
Und hier da wurde es bewiesen,
wo einst war eine schöne Wiesen,
Da steht für jetzt und auch für immer
dies Kircherl hier für Gottes Kinder.
Ein Mann der hatte einen Traum
jetzt kann er auf sein Werk da schaun.
Zufriedenheit und großes Glück
kehrt in sein eignes Herz zurück.
Er sieht mit Freude und Bedacht,
was er hat hier zu Stand gebracht.
Zum ersten Mal der Glocke klang
Heut hier aus diesem Kirchturm kam.
Sie klingt hinaus ins Land ganz sacht,
für alle, die mit viel Bedacht zu diesem Ort sich aufgemacht.
Und der Glocke heller Klang,
tönt von nun ein Leben lang.
Durch das weite grüne Tal, lockt die Pilger ohne Zahl
Fröhlich aus der Welt hierher – unserm lieben Gott zur Ehr.
Sie ruft und zeigt uns friedlich an,
Was man gemeinsam leisten kann.
Der Fritz steht hier, ein Herz aus Gold.
Die Glücksfee sei dir weiter hold.
Wir wollen dich nun kräftig loben,
Für’s Kircherl hier am Schlossberg oben.
© Renate Schebek